*Der alte Samenspeicher Jungclaussen - besonderes Gebäude mit DG Rohlingen*
Frankfurt, Bürohaus
zurück
"Ich liebe dich, du Stadt am Oderstrom", heißt es in einem Gedicht. Ganz in diesem Sinne sind die Nachfahren der Familien immer wieder in Frankfurt und haben im Arboretum einen Gedenkstein wieder hergerichtet sowie Bäume gepflanzt. Auch mehrere der Pflastersteine an der Marienkirche tragen Namen von Familienangehörigen. (Auszüge aus dem Stadtarchiv Frankfurt Oder
Das Objekt wird mit einer Käufercourtage von 7,14% inkl. MwSt angeboten.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und beruhen auf Informationen die vom Auftraggeber übermittelt worden sind und wurden nicht geprüft. Es besteht keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Objektdetails
Preise
Kaufpreis | 299.000 € |
Käuferprovision | 7,14 % (inkl. MwSt.) |
Mieteinnahmen | 11.636,82 |
Mieteinnahmen (soll) | 45.450,00 |
Nettorendite | 15,20 |
Ausstattung
Heizung | Fern |
Gartennutzung | Ja |
Bauweise | Massiv |
Dachform | Satteldach |
Flächen
Wohnfläche | 500 m² |
Grundstücksfläche | 730 m² |
Gesamtfläche | 1082 |
Vermietbare Fläche | 1082 |
Zustand
Baujahr | 1910 |
Zustand | Teil-/Vollrenovierungsbed. |
Sonstiges
Objektnummer | 025128BE |
Objekt-ID | FIO-10516597820 |
Anbieter-ID | 640600 |
Objektbeschreibung
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein ganz besonderes Gebäude, welches eine lange Geschichte mit sich trägt. Hier erwerben Sie nicht nur ein einzigartiges Gewerbe sondern auch zusätzlich ca.500qm Dachbodenfläche, welche zu Wohnraum umgebaut werden könnte. Die ehemalige Familie Jungclaussen, nach welcher sogar die Straße benannt wurde, betrieb hier einst einen Baumschulenbetrieb und vertrieb europaweit Samen-Kulturen und Stauden. Im Jahr 1884 ersteigerte H. Jungclaussen in Frankfurt (Oder) die Baumschule und gründete im selben Jahr die Firma "Baumschule Jungclaussen". Das Gebäude verfügt über insgesamt 3 Gewerbeeinheiten, wovon eine aktuell an eine Zahnarztpraxis vermietet ist. Eine weitere aktuell unvermietete Einheit, welche sich auf zwei Etagen erstreckt, wurde von einer Physiotherapeutischen Praxis betrieben. Bei der dritten Gewerbeeinheit handelt es sich um ein ehemaliges Gastgewerbe. Die Räumlichkeiten sind renovierungsbedürftig. Alle Einheiten verfügen über einen eigenen Eingang. Das Gebäude verfügt über 3 großflächige Dachgeschossebenen. In der ersten DG Ebene, wurde bereits ein Teil zu einer großzügigen Wohnung ausgebaut. Die Räumlichkeiten sind renovierungsbedürftig vornehmlich im Bereich der Dachschrägen und sind unbewohnt. Reparaturen am Dach wurden im Mai 2018 außen bereits vorgenommen. Bei einer Vollvermietung liegt die Rendite bei ca. 15%."Ich liebe dich, du Stadt am Oderstrom", heißt es in einem Gedicht. Ganz in diesem Sinne sind die Nachfahren der Familien immer wieder in Frankfurt und haben im Arboretum einen Gedenkstein wieder hergerichtet sowie Bäume gepflanzt. Auch mehrere der Pflastersteine an der Marienkirche tragen Namen von Familienangehörigen. (Auszüge aus dem Stadtarchiv Frankfurt Oder
Sonstiges
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und zeigen Ihnen das Objekt bei einem Besichtigungstermin.Das Objekt wird mit einer Käufercourtage von 7,14% inkl. MwSt angeboten.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und beruhen auf Informationen die vom Auftraggeber übermittelt worden sind und wurden nicht geprüft. Es besteht keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

















Energiepass
Gültig bis | 12.11.2024 |
Primär Energieträger | Fernwärme, KWK fossil |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Baujahr lt. Energieausweis | 1910 |
Ausstellungsdatum | 13.11.2014 |
Verbraucherinformation Anzeigen
Diese Immobilie teilen auf:
Objektlage
Neben der alten Sämerei Jungclaussen befindet sich ein Pflegeheim, sowie weitere medizinische Einrichtungen. Wir befinden uns hier ebenfalls in einem Wohngebiet Frankfurt Oders.
Die Geschichte Frankfurts ist mehrfach von Transformationserfahrungen geprägt. Hierzu zählen die Zerstörung durch den Zweiten Weltkrieg, die Rolle als Bezirksstadt in der DDR und die folgende innerdeutsche Wiedervereinigung. Neben dem Rathaus sind ebenfalls die St.Marienkirche, die Konzerthalle Carl P.E.Bach sowie die Friedenskirche Teil der Europäischen Route der Backsteingotik. Heute gehört Frankfurt (Oder) zu den Oberzentren im Land Brandenburg und bildet gemeinsam mit der polnischen Nachbarstadt Słubice eine europäische Doppelstadt, die sich zu einem vielfältigen, weltoffenen Lebensmittelpunkt für die Menschen beiderseits der Oder entwickelt. Auch die Firma Jungclaussen hat einen Teil dazu beigetragen, denn sie hat den Ruf Frankfurts als Gartenstadt geprägt". H.Jungclaussen hatte als 27-Jähriger 1884 die Gärtnerei erworben und daraus in den folgenden Jahren einen Betrieb aufgebaut, in dem 300 bis 400 Frankfurter beschäftigt wurden. (Auszüge aus dem Frankfurter Stadtarchiv)
Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden,
da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
zurück