Einfamilienhaus mit Garten, Terrasse und Loggia in Westausrichtung
Bad Honnef, Reihenmittelhaus
zurück
Es verfügt über eine Wohnfläche von insgesamt 102 qm, die sich auf zwei Etagen verteilt.
Im Erdgeschoss stehen Ihnen ein Eingangsbereich mit Garderobenschrank, eine Gästetoilette, eine separate Küche und ein geräumiger Wohn-/Essbereich zur Verfügung.
Das Obergeschoss bietet ein modernes Tageslichtbadezimmer mit Dusche und Badewanne, sowie zwei Schlafzimmer, von denen ein Raum zur 7,80 qm großen Loggia mit Westausrichtung führt.
Hier können Sie windgeschützt die Nachmittagssonne und Sonnenuntergänge genießen.
Der Garten samt ca. 15 qm großer, teilüberdachter Terrasse, ist ebenfalls nach Westen ausgerichtet. Der ideale Ort zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag!
Durch ein Gartentor ist das Haus auch rückseitig begehbar. Eine Außentreppe führt zum Kellergeschoss in einen großen, beheizbaren Raum mit Fenster, der beliebig genutzt werden kann. Außerdem befindet sich im Kellergeschoss ein Heiz- und ein Abstellraum, sowie ein geräumiges Badezimmer mit Dusche und Waschmaschinen-Anschluss.
Ein Außenstellplatz, der sich in unmittelbarer Nähe befindet, bietet Platz für einen PKW.
Aus energetischer Perspektive überzeugt das Objekt mit einer gasbetriebenen Zentralheizung und einer Photovoltaikanlage, die im Juli 2022 auf dem Flachdach installiert wurde und 300 Watt Strom erzeugt.
Da das Haus unbewohnt ist und bis auf die Einbauküche leer steht, können Sie Ihren Umzug schon bald planen!
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Objektdetails
Preise
Kaufpreis | 348.000 € |
Käuferprovision | 3,57 % (inkl. MwSt.) |
Kaufpreis qm | 3.411,76 |
Ausstattung
Bad | Dusche, Wanne, Fenster |
Küche | Einbauküche |
Heizung | Gas |
Stellplatzart | Freiplatz |
Abstellraum | Ja |
Gäste-WC | Ja |
Gartennutzung | Ja |
Bodenbeläge | Fliesen, Parkett, Laminat |
Bauweise | Massiv |
Flächen
Wohnfläche | 102 m² |
Nutzfläche | 50 m² |
Grundstücksfläche | 140 m² |
Fläche Balkon/Terasse | 23 |
Anzahl Zimmer | 3.0 |
Anzahl seperate WC | 1 |
Anzahl Terrassen | 1 |
Anzahl Logia | 1 |
Anzahl Stellpätze | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Zustand
Baujahr | 1976 |
Zustand | Modernisiert |
Sonstiges
Objektnummer | 125220NW |
Objekt-ID | FIO-10516595090 |
Anbieter-ID | 162400 |
Objektbeschreibung
Dieses schicke Reihenmittelhaus befindet sich in einer ruhigen Lage und wurde 1976 auf einer 140 qm großen Grundstücksfläche erbaut.Es verfügt über eine Wohnfläche von insgesamt 102 qm, die sich auf zwei Etagen verteilt.
Im Erdgeschoss stehen Ihnen ein Eingangsbereich mit Garderobenschrank, eine Gästetoilette, eine separate Küche und ein geräumiger Wohn-/Essbereich zur Verfügung.
Das Obergeschoss bietet ein modernes Tageslichtbadezimmer mit Dusche und Badewanne, sowie zwei Schlafzimmer, von denen ein Raum zur 7,80 qm großen Loggia mit Westausrichtung führt.
Hier können Sie windgeschützt die Nachmittagssonne und Sonnenuntergänge genießen.
Der Garten samt ca. 15 qm großer, teilüberdachter Terrasse, ist ebenfalls nach Westen ausgerichtet. Der ideale Ort zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag!
Durch ein Gartentor ist das Haus auch rückseitig begehbar. Eine Außentreppe führt zum Kellergeschoss in einen großen, beheizbaren Raum mit Fenster, der beliebig genutzt werden kann. Außerdem befindet sich im Kellergeschoss ein Heiz- und ein Abstellraum, sowie ein geräumiges Badezimmer mit Dusche und Waschmaschinen-Anschluss.
Ein Außenstellplatz, der sich in unmittelbarer Nähe befindet, bietet Platz für einen PKW.
Aus energetischer Perspektive überzeugt das Objekt mit einer gasbetriebenen Zentralheizung und einer Photovoltaikanlage, die im Juli 2022 auf dem Flachdach installiert wurde und 300 Watt Strom erzeugt.
Da das Haus unbewohnt ist und bis auf die Einbauküche leer steht, können Sie Ihren Umzug schon bald planen!
Sonstiges
VERBRAUCHERINFO1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de















Energiepass
Gültig bis | 12.12.2032 |
Primär Energieträger | Gas |
Wertklasse | F |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Baujahr lt. Energieausweis | 1976 |
Ausstellungsdatum | 13.12.2022 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Verbraucherinformation Anzeigen
Diese Immobilie teilen auf:
Objektlage
Bad Honnef ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis am Südrand Nordrhein-Westfalens auf der östlichen, rechten Seite des Rheins am Fuße des Siebengebirges mit rund 25.000 Einwohnern.
Bekannt geworden ist die ehemalige Kurstadt aufgrund des milden Klimas, weshalb sie auch als „rheinisches Nizza“ bezeichnet wird. Weitläufige Parkanlagen, wie z.B. das 15 Hektar umfassende Parkgelände der Rheininsel Grafenwerth, führten zur Bezeichnung der „Stadt im Grünen“.
Aufgrund der Nähe zum Rhein und zum Siebengebirge bieten sich zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten, wie z.B. Radtouren zum Drachenfels oder auf den Königsberg.
Neben diversen Schulen, der Internationalen Hochschule "IU" und Geschäften für den alltäglichen Gebrauch befindet sich hier auch ein Bahnhof mit Anbindung an die Regionalbahn 8, mit der man zum Bahnhof Bonn-Beul und von dort mit einer Straßenbahn zum Hbf Bonn bzw. zum Bonner Zentrum gelangt. Der Stadtteil Selhof, in der das Reihenhaus in einer ruhigen Häusersiedlung erbaut wurde, ist nur einen Kilometer vom Bahnhof Bad Honnef entfernt. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist in 5 Gehminuten erreichbar, sodass man innerhalb einer knappen Stunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln das Zentrum von Bonn erreicht. Wer nicht mehrfach umsteigen möchte, kann auch mit dem Bus ab Bad Honnef Friedhof (11-minütiger Fußweg) bis Bad Honnef-Rhöndorf fahren und dort in die Straßenbahnlinie 66 umsteigen, um zum Hbf Bonn zu gelangen. Mit dem PKW benötigt man für diese 22 km hingegen nur ca. 26 Minuten.
Der Stadtteil Selhof ist vor allem durch das Schloss Hagerhof bekannt, das Deutschlands einziges Internatsgymnasium mit Realschulzweig beherbergt, das auf den Grundsätzen von Maria Montessori aufbaut.
Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden,
da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
zurück
Ihr Ansprechpartner
Britta Christina Niemann
Immobilienberater