Elegantes Haus mit viel Platz zur Entfaltung
Gummersbach, Einfamilienhaus
zurück
Das im Jahr 1924 erbaute Haus wurde in den vergangenen Jahrzehnten stets in gutem baulichen Zustand gehalten. Die tolle Aufteilung des Hauses besticht durch viele Details. Baujahrs spezifisch dürfen Sie eine sehr ansprechende und individuelle Grundriss- und Terrassengestaltung erwarten
c
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Objektdetails
Preise
Kaufpreis | 379.000 € |
Käuferprovision | Provisionsfrei |
Ausstattung
Bad | Dusche, Wanne, Fenster |
Heizung | Gas |
Stellplatzart | Garage, Freiplatz |
Abstellraum | Ja |
Gäste-WC | Ja |
Sauna | Ja |
Kabel/Sat TV | Ja |
Gartennutzung | Ja |
Offener Kamin | Ja |
Bodenbeläge | Fliesen, Teppich, Parkett |
Bauweise | Massiv |
Dachform | Walmdach |
Flächen
Wohnfläche | 166 m² |
Nutzfläche | 133 m² |
Grundstücksfläche | 1.284 m² |
Anzahl Zimmer | 5.0 |
Anzahl seperate WC | 1 |
Anzahl Balkone | 1 |
Anzahl Terrassen | 1 |
Anzahl Stellpätze | 2 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Zustand
Baujahr | 1924 |
Zustand | Gepflegt |
Sonstiges
Objektnummer | 124125NW |
Objekt-ID | FIO-10516508220 |
Anbieter-ID | 152500 |
Objektbeschreibung
Die charmante Doppelhaushälfte ist eine wahre Pracht in Jugendstil-Optik. Sie bietet eine familienfreundliche Lage im Herzen von Dieringhausen und ist umgeben von einem großen Grundstück, das eine Vielzahl an Möglichkeiten eröffnet.Das im Jahr 1924 erbaute Haus wurde in den vergangenen Jahrzehnten stets in gutem baulichen Zustand gehalten. Die tolle Aufteilung des Hauses besticht durch viele Details. Baujahrs spezifisch dürfen Sie eine sehr ansprechende und individuelle Grundriss- und Terrassengestaltung erwarten
c
Sonstiges
VERBRAUCHERINFO1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
















Energiepass
Endenergieverbrauch
156,85 kWh/(m²a)
156,85 kWh/(m²a)
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
Gültig bis | 04.12.2032 |
Energieverbrauchkennwert | 156,85 |
Primär Energieträger | Gas |
Wertklasse | E |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Baujahr lt. Energieausweis | 1924 |
Ausstellungsdatum | 05.12.2022 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Verbraucherinformation Anzeigen
Diese Immobilie teilen auf:
Objektlage
Dieringhausen ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen. Dieringhausen erstreckt sich von Ost nach West beiderseits der Agger.
Alle Belange des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar, es besteht eine gute Versorgung durch Ärzte / Apotheken.
Auf dem Gebiet von Dieringhausen befinden sich eine Gemeinschafts- und eine katholische Grundschule, sowie mehrere Kindergärten. Diese sind fußläufig erreichbar. Weiterführende Schulen sind das „Berufskolleg Dieringhausen für Ernährung, Sozialwesen und Technik“ mit gymnasialer Oberstufe (früher: Berufsschule Dieringhausen) und die Fachoberschule für Technik – Dieringhausen, sowie die Freie Waldorfschule Oberberg, Realschulen und Gymnasien findet man im nahen Gummersbach und Wiehl.
Dieringhausen liegt an der Aggertalbahn, auf der die Oberbergische Bahn (RB 25) im Schienenpersonennahverkehr stündlich von Köln nach Meinerzhagen über Overath – Engelskirchen – Dieringhausen – Gummersbach verkehrt. Im Fernstraßenbereich ist Dieringhausen an die Bundesautobahn 4 (E 40) sowie die Bundesstraße 256 und die L136 angebunden. Im Straßenpersonennahverkehr verkehren vom Bahnhof Dieringhausen die OVAG-Linien 302 (Gummersbach – Nümbrecht/Waldbröl), 306 (Gummersbach – Wiehl), 310 (Gummersbach – Overath), 316 (Gummersbach – Strombach – Lindlar), 325 (Wiehl – Alferzhagen) und 348 (Merkhausen – Derschlag).
Das Objekt liegt in einer ruhigen Anliegerstraße mit geringem Verkehr, es besteht eine geringe Immissionsbelastung durch die talseitig verlaufende L136 und die RB25.
Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden,
da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
zurück
Ihr Ansprechpartner
Ulrich Scheel
Gebietsleiter