Feinstes Wohngefühl auf 78 m² in wunderschöner Stadtvilla Bückeburgs
Bückeburg, Etagenwohnung
zurück
Es lassen sich perfekt Wohn-/Schlaf und Arbeits-/Essbereich miteinander kombinieren. Wunderschöne Schiebetüren unterstreichen den Altbau-Flair. Die gesamten Fensterfronten lassen Sie in den großen, parkähnlichen Garten schauen, der ebenfalls zur Mitbenutzung einlädt.
Das Mieterumfeld ist sehr angenehm und ruhig. Von der Arztpraxis im Erdgeschoss werden Sie nicht berührt.
Eine Parkmöglichkeit steht Ihnen hinter dem Haus zur Verfügung, ein Keller ist ebenso Bestandteil des Mietvertrages.
Besonders hervorzuheben ist noch eine Ladestation für Elektrofahrzeuge.
In der Stadt besteht ein gastronomisches Angebot mit über 20 Restaurants.
(Quelle: Wikipedia)
Für einen Besichtigungstermin benötigen wir eine freiwillige Mieter-Selbstauskunft.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Objektdetails
Preise
Nettokaltmiete | 830,00 |
Nebenkosten | 100,00 |
Warmmiete | 1.030,00 |
Kaution | 2.490,00 |
Heizkosten | 100,00 |
Ausstattung
Bad | Dusche, Fenster |
Küche | Einbauküche |
Heizung | Wärmepumpe (Luft-Wasser), Block |
Gartennutzung | Ja |
Bodenbeläge | Dielen, Marmor |
Flächen
Wohnfläche | 78 m² |
Anzahl Zimmer | 2.0 |
Anzahl Balkone | 1 |
Zustand
Baujahr | 1896 |
Zustand | Neuwertig |
Sonstiges
Objektnummer | 025094NI |
Objekt-ID | FIO-10516589530 |
Anbieter-ID | 630600 |
Objektbeschreibung
Suchen Sie das Besondere - hier werden Sie es finden! Diese edle, lichtdurchflutete und großzügig geschnittene 2 Zimmerwohnung im 1. Obergeschoss einer 1896 gebauten und denkmalgeschützten Stadtvilla mit insgesamt 5 Wohneinheiten besticht durch Ihre Einzigartigkeit und den besonderen Schnitt.Es lassen sich perfekt Wohn-/Schlaf und Arbeits-/Essbereich miteinander kombinieren. Wunderschöne Schiebetüren unterstreichen den Altbau-Flair. Die gesamten Fensterfronten lassen Sie in den großen, parkähnlichen Garten schauen, der ebenfalls zur Mitbenutzung einlädt.
Das Mieterumfeld ist sehr angenehm und ruhig. Von der Arztpraxis im Erdgeschoss werden Sie nicht berührt.
Eine Parkmöglichkeit steht Ihnen hinter dem Haus zur Verfügung, ein Keller ist ebenso Bestandteil des Mietvertrages.
Besonders hervorzuheben ist noch eine Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Sonstiges
Der Tourismus ist bedeutsam in Bückeburg aufgrund der historischen Bebauung in der ehemaligen Residenzstadt. Die Stadt ist Ausflugsziel bei überregional bekannten Veranstaltungen, wie der Landpartie oder dem Weihnachtszauber im Schloss. Neben diesen beiden Großveranstaltungen ist auch das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum erwähnenswert, welches neben Bückeburg an 15 weiteren Standorten ausgetragen wird. Seit dem Jahr 2018 hat Bückeburg den bislang größten Austragungsort des MPS in Hamburg-Öjendorf hinsichtlich der Besucherzahl abgelöst.In der Stadt besteht ein gastronomisches Angebot mit über 20 Restaurants.
(Quelle: Wikipedia)
Für einen Besichtigungstermin benötigen wir eine freiwillige Mieter-Selbstauskunft.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Objektlage
Die Wohnung befindet sich direkt am Harl, das Bergbad und das Stadtzentrum befinden sich fußläufig ca. 5 Minuten entfernt.
Bückeburg ist eine Stadt im niedersächsischen Landkreis Schaumburg mit rund 19.000 Einwohnern. Sie war ab 1640/47 Residenzstadt der Grafschaft Schaumburg-Lippe, ab 1807 des Fürstentums und von 1919 bis 1946 Hauptstadt des republikanischen Freistaats. Bückeburg liegt etwa 50 Kilometer westlich von Hannover und 10 Kilometer östlich von Minden am Höhenzug Harrl und grenzt westlich, südlich und nördlich unmittelbar an das Land Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist Sitz des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes.
Bückeburg besitzt eine reizvolle Innenstadt. Die Bückeburger Stadtkirche ist im Baustil der Weserrenaissance errichtet worden und gilt als der bedeutendste Kirchenbau des frühen Protestantismus in Norddeutschland. Unmittelbar an die Innenstadt grenzt das Schloss Bückeburg mit der Schlosskapelle an, das denselben Stil aufweist. Es liegt in einem ausgedehnten Park, in dem sich auch das Mausoleum (erbaut 1911–1915) des ehemaligen Fürstenhauses Schaumburg-Lippe befindet.
Das (neue) Palais wurde als Fürstensitz 1896 erbaut. Im Zweiten Weltkrieg diente es als Reservelazarett. Die britischen Besatzungstruppen nutzten es als Offizierskasino. Heute ist hier eine berufsbildende Schule untergebracht.
Bückeburg gilt neben den beiden anderen großen Städten Stadthagen und Rinteln als bedeutender Wirtschaftsstandort im Landkreis Schaumburg. Der Dienstleistungssektor hat mit Abstand den größten Anteil an der heimischen Wirtschaft. Auch der Tourismus spielt für Bückeburgs Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle.
Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden,
da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
zurück
Ihr Ansprechpartner
Steffi Hummel
Immobilienberater