Generationenhaus in Overath
Overath, Zweifamilienhaus
zurück
Wir behalten uns vor ausschließlich mit finanzierungsgeprüften Kaufinteressenten Besichtigungstermine zu vereinbaren. Sollten Sie noch keinen Finanzierungscheck gemacht haben, steht Ihnen unserer Finanzierungsberater gerne zur Verfügung.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Objektdetails
Preise
Kaufpreis | 730.000 € |
Käuferprovision | 3,57 % (inkl. MwSt.) |
Kaufpreis qm | 3.244,44 |
Ausstattung
Bad | Dusche, Wanne |
Heizung | Öl |
Stellplatzart | Garage |
Gäste-WC | Ja |
Kabel/Sat TV | Ja |
Offener Kamin | Ja |
Flächen
Wohnfläche | 225 m² |
Nutzfläche | 162 m² |
Grundstücksfläche | 856 m² |
Anzahl Zimmer | 14.0 |
Anzahl seperate WC | 1 |
Anzahl Balkone | 1 |
Anzahl Terrassen | 1 |
Anzahl Stellpätze | 2 |
Anzahl Schlafzimmer | 5 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Zustand
Baujahr | 1968 |
Zustand | - |
Sonstiges
Objektnummer | 118572NW |
Objekt-ID | FIO-10516058590 |
Anbieter-ID | 152500 |
Objektbeschreibung
Das Doppelhaus wurde im Jahr 1968 in konventioneller Massivbauweise errichtet und besteht aus drei Ebenen. Die Raumaufteilung der linken Doppelhaushälfte besteht im Erdgeschoss aus Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Diele und Gäste-WC. Das große Wohnzimmer und das angrenzende Esszimmer bittet viel Platz sich wohnlich einzurichten. Vom Wohnzimmer aus haben Sie direkten Zugang auf die Terrasse und dem großen, schön angelegten Garten. Die Küche ist in ihrer Größe funktionell gehalten, eine moderne Einbauküche kann hier eingebaut werden. Das Gäste-WC liegt im Eingangsbereich des Hauses. Das vollausgebaute Dachgeschoss besteht aus einem großen Wohnzimmer welches auch als Schlafzimmer genutzt werden kann, einem Kinderzimmer, einer Diele und einem mit Badewanne, Dusche, Handwaschbecken und WC ausgestattetem Badezimmer. Das Wohnzimmer und das Schlafzimmer verfügen über einen Balkon. Der Spitzboden kann als zusätzliche Nutzfläche genutzt werden. Die rechte Doppelhaushälfte besteht im Erdgeschoss aus Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Diele und Gäste-WC. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie auf die Terrasse mit Zugang zum Garten. Das vollausgebaute Dachgeschoss ist in Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer, Diele und Badezimmer aufgeteilt. Der Balkon ist vom giebelseitigen Kinderzimmer und Schlafzimmer zu erreichen. Das Wohngebäude ist vollunterkeller. Das Untergeschoss besteht aus zwei Arbeitszimmern, Hobbyraum, Heizungsraum, Keller, Vorratskeller und der Tiefgarage. Von einem der Arbeitszimmer gelangen Sie zum außerhalb der linken Doppelhaushälfte gelegenen Duschbad. Die Immobilie ist in einem gepflegten Zustand. Es besteht allgemeiner Modernisierungsbedarf.Sonstiges
HINWEISE:Wir behalten uns vor ausschließlich mit finanzierungsgeprüften Kaufinteressenten Besichtigungstermine zu vereinbaren. Sollten Sie noch keinen Finanzierungscheck gemacht haben, steht Ihnen unserer Finanzierungsberater gerne zur Verfügung.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de















Energiepass
Gültig bis | 06.01.2028 |
Primär Energieträger | Öl |
Wertklasse | F |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Baujahr lt. Energieausweis | 1968 |
Ausstellungsdatum | 07.01.2018 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Verbraucherinformation Anzeigen
Diese Immobilie teilen auf:
Objektlage
Eulenthal ist ein Ortsteil von Overath im Rheinisch-Bergischen Kreis. Der dörflich geprägte Ortsteil Eulenthal liegt an der Kreisstraße 34, die hier Eulenthaler Straße heißt. Er gehört zum Quellgebiet des weitgehend naturgeschützten Naafbachs, der zwei Bächen im Waldgebiet des Heckbergs und einer Reihe unterirdischer Quellen entspringt. Die nächsten Ortschaften sind Halzemich, Viersbrücken, Buschhoven und Leyenhaus. Das Gebiet enthält Feuchtgrünflächen mit besonderer Pflanzen- und Tierwelt, ist von Wanderwegen erschlossen und wird naturräumlich zum Marialinder Riedelland gezählt. In Eulenthal wird alljährlich zum Erntedankfest ein Erntepaar gewählt, das sich in einem kilometerlangen festlichen Ernteumzug den Zuschauern der Region präsentiert. Die Stadt Overath ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Hauptort liegt etwa 25 Kilometer östlich von Köln im Aggertal im Bergischen Land. Die weiteren Ortslagen befinden sich im Aggertal, im angrenzenden Sülztal und auf den umliegenden Anhöhen. Höchster Punkt des Stadtgebietes, und auch des gesamten Rheinisch-Bergischen Kreises, ist mit 348 m ü. NHN der Kleine Heckberg bei Federath. An Overath grenzen (im Uhrzeigersinn) im Westen Rösrath und im Nordwesten Bergisch Gladbach (beide Rheinisch-Bergischer Kreis), im Norden Kürten (Rheinisch-Bergischer Kreis), im Nordosten Lindlar und im Osten Engelskirchen (Oberbergischer Kreis) sowie im Südosten Much, im Süden Neunkirchen-Seelscheid und im Südwesten Lohmar (Rhein-Sieg-Kreis).
Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden,
da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
zurück
Ihr Ansprechpartner
Pedro Lourenco
Immobilienberater