Leben im Grünen
Hamburg, Etagenwohnung
zurück
- Großformatige Boden- und Wandfliesen mit Mosaik-Bordüre im Badezimmer
- Fußbodenheizung
- Einbauküche
- Abstellraum mit Waschmaschinen Anschluss
- Viele Steckdosen
- Auf der Terrasse Steckdosen und eine von innen zu schaltende Außenlampe
- Klingel-, Freisprech- und Türöffner Anlage
- Zentralschlüssel für Haus, Wohnung und persönliches Kellerraum
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Objektdetails
Preise
Kaufpreis | 379.000 € |
Käuferprovision | 3 % (inkl. MwSt.) |
Mieteinnahmen | 10.547,40 |
Kaufpreis qm | 6.812,87 |
Ausstattung
Bad | Wanne |
Küche | Einbauküche |
Heizung | Gas |
Abstellraum | Ja |
Seniorengerecht | Ja |
Bodenbeläge | Fliesen, Parkett |
Bauweise | Massiv |
Energietyp | Kfw60 |
Flächen
Wohnfläche | 56 m² |
Nutzfläche | 15 m² |
Anzahl Zimmer | 2.0 |
Anzahl Balkone | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | 1 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Zustand
Baujahr | 1950 |
Zustand | Modernisiert |
Sonstiges
Objektnummer | 025530NI |
Objekt-ID | FIO-10516681240 |
Anbieter-ID | 620400 |
Objektbeschreibung
Optimal in Groß Flottbek gelegen, bietet Ihnen dieses im Jahr 1950 erbaute Gebäude die perfekte Kombination aus guter Anbindung und ruhiger Lage. Die gesamte Wohnung bietet Ihnen eine Wohnfläche von großzügigen ca. 55,63 m². Die Immobilie verfügt über eine Zentralheizung, welche mit Gas betrieben wird. Zusätzlich verfügt das Objekt in Bereichen der Wohnfläche über eine Fußbodenheizung. Die kalkulierten Netto-Mieteinnahmen pro Jahr liegen bei ca. 10.547,40 €.Sonstiges
- Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon- Großformatige Boden- und Wandfliesen mit Mosaik-Bordüre im Badezimmer
- Fußbodenheizung
- Einbauküche
- Abstellraum mit Waschmaschinen Anschluss
- Viele Steckdosen
- Auf der Terrasse Steckdosen und eine von innen zu schaltende Außenlampe
- Klingel-, Freisprech- und Türöffner Anlage
- Zentralschlüssel für Haus, Wohnung und persönliches Kellerraum
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de












Energiepass
Endenergieverbrauch
58,5 kWh/(m²a)
58,5 kWh/(m²a)
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
Gültig bis | 24.01.2032 |
Energieverbrauchkennwert | 58,50 |
Primär Energieträger | Gas |
Wertklasse | B |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Baujahr lt. Energieausweis | 2012 |
Ausstellungsdatum | 25.01.2022 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Verbraucherinformation Anzeigen
Diese Immobilie teilen auf:
Objektlage
Hamburg, die Stadt am Fluss. Carl Zuckmayer, der deutsche Schriftsteller, der den "Hauptmann von Köpenick" verfasste, sagte, Hamburg habe "einen Lebensstil, einen Hauch von Übersee, eine Art permanenter Großzügigkeit". Sie wissen sicher auch, wovon er spricht.
Ihre neue Wohnung liegt nahe der Flottbek, einem kleinen Bach, der heute teilweise unterirdisch fließt und bei Teufelsbrück in die Elbe mündet. In einem Stadtteil mit langer Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung fand das Dorf 1305. Über 200 Jahre von dänis chen Königen regiert, kam es später an Preußen. Beginnend mit der Eröffnung der ersten Bahnstation 1882 rückte das Dorf näher an Hamburg heran und wandelte sich zum Villenvorort. Erst 1938 wurde es zusammen mit Altona eingemeindet.
Bis heute hat sich Groß Flottbek den beschaulichen Charme eines Elbdorfes bewahrt. Gehoben, doch mit beiden Beinen fest am Boden. Villen und Reihenhäuser prägen das Bild. Kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés verbreiten ein dörflich-gediegenes Flair.
Der ideale Wohnort für Menschen, die in Ruhe leben, an der Elbe Seeluft schnuppern, ausgiebig Spazieren gehen oder Radfahren wollen. Und trotzdem nicht auf die Nähe zur Großstadt verzichten möchten.
Elbe, Botanischer Garten und Jenisch-Park sind schnell erreicht. Das Elbe Einkaufszentrum liegt fast vor der Tür.
In der Hamburger Innenstadt können Sie noch mehr Shopping- und Kulturangebote nutzen. Zur Mönckebergstraße zum Beispiel, dauert es mit der S-Bahn gerade einmal 30 Minuten...
Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden,
da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
zurück
Ihr Ansprechpartner
Hashim Berisha
Angestellter Immobilienberater