Nach modernsten Richtlinien gebaute DHH in Brieslang
Brieselang, Doppelhaushälfte
zurück
Bitte beachten Sie ebenfalls, dass ein Besichtigungstermin nur nach einem erfolgreichem Finanzierungscheck bei uns erfolgen kann.
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der zu beurkundende Kaufvertrag. Die Angaben zum Objekt erfolgen auf Basis der Information der Verkäufer. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Objektdetails
Preise
Kaufpreis | 549.000 € |
Käuferprovision | 3,57 % (inkl. MwSt.) |
Ausstattung
Bad | Dusche, Wanne, Fenster |
Heizung | Wärmepumpe (Luft-Wasser) |
Abstellraum | Ja |
Gäste-WC | Ja |
Kabel/Sat TV | Ja |
Gartennutzung | Ja |
Bodenbeläge | Fliesen, Laminat |
Bauweise | Massiv |
Dachform | Walmdach |
Energietyp | Kfw40 |
Flächen
Wohnfläche | 142 m² |
Grundstücksfläche | 311 m² |
Anzahl Zimmer | 5.0 |
Anzahl seperate WC | 1 |
Anzahl Balkone | 1 |
Anzahl Terrassen | 1 |
Zustand
Baujahr | 2017 |
Zustand | Neuwertig |
Sonstiges
Objektnummer | 022916BE |
Objekt-ID | FIO-10516065660 |
Anbieter-ID | 640600 |
Objektbeschreibung
Im Jahr 2015 wurde das jetzige Doppelhaus mit 4 Wohnungen geplant und dann als Doppelhaus im Jahr 2017 nach neusten energetischen Richtlinien erbaut. Das Haus gliedert sich in Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss. Im Dachgeschoss befindet sich die Luftwärmepumpe, mit der die Fußbodenheizung betrieben wird. Sie sorgt so für ein angenehmes Klima im Sommer wie im Winter. Das Haus ist durch die bodentiefen Fenster lichtdurchflutet. Die Terrasse bietet Platz für gesellige Abende Im Garten. Auf dem gepflegten Grundstück befinden sich das Gartenhaus und der Spielturm für die Kinder.Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.Bitte beachten Sie ebenfalls, dass ein Besichtigungstermin nur nach einem erfolgreichem Finanzierungscheck bei uns erfolgen kann.
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der zu beurkundende Kaufvertrag. Die Angaben zum Objekt erfolgen auf Basis der Information der Verkäufer. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

















Energiepass
Gültig bis | 19.03.2026 |
Primär Energieträger | Umweltwärme |
Wertklasse | A+ |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Baujahr lt. Energieausweis | 2015 |
Ausstellungsdatum | 19.03.2016 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Verbraucherinformation Anzeigen
Diese Immobilie teilen auf:
Objektlage
Die amtsfreie Gemeinde Brieselang gliedert sich nach ihrer Hauptsatzung neben dem Kernort in die Ortsteile Bredow und Zeestow, sowie die Wohnplätze Alt Brieselang, Bredow-Luch, Bredow-Vorwerk und Glien.
Die heutige (Groß-)Gemeinde entstand aus dem von 1992 bis 2003 existierenden Amt Brieselang durch die Eingliederung der kleineren Mitgliedsgemeinden in die Gemeinde Brieselang. Die Nachbargemeinden sind Schönwalde-Glien, Falkensee, Wustermark und Nauen.
Die Gemeinde liegt 17 Kilometer westlich von Berlin-Spandau am Schnittpunkt vom Berliner Autobahnring, dem Havelkanal und die Bahnlinie Berlin-Hamburg innerhalb des Berliner Urstromtals. Bis zum Zentrum Berlins sind es etwa 30 Kilometer und zur Landeshauptstadt Potsdam sind es 25 Kilometer. In unmittelbarer Nähe am Südostrand der Gemeinde befindet sich der Nymphensee, einer der saubersten Seen Brandenburgs.
Die Umgebung ist in lockerer Bauweise mit überwiegend neuen Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Doppelhaushälften bebaut.
Im Zentrum in ca. 2 Kilometern befindet sich der Regionalbahnhof (Regionalbahn nach Berlin) sowie in der näheren Umgebung gute Einkaufsmöglichkeiten, Grund- und Gesamtschule, kirchliche und städtische Kindertagesstätten, öffentliche Begegnungsstätten, Ärzte und vieles mehr.
Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden,
da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
zurück
Ihr Ansprechpartner
Immobilienmakler der LBSiNordWest Rainer Borchardt
BezirksleiterImmobilienberater
