Reihenmittelhaus in historischer Zechensiedlung Lünen
Lünen, Reihenmittelhaus
zurück
Im Einklang mit diesen Bestimmungen wurde das Objekt seit 2007 umfangreich modernisiert und an heutige Lebensverhältnisse angepasst. Durch eine Anbaumaßnahme und eine Umgestaltung des Grundrisses stehen Ihnen heute insgesamt ca. 115 m² Wohnfläche zzgl. ca. 55 m² Nutzflächen im gefliesten Keller und im ausgebauten Spitzboden zur Verfügung. Weitere Stauräume befinden sich in den Zwischenetagen und im Gartenschuppen.
Durch Änderung des Grundrisses und die Verlagerung des Hauseingangs wurde ein insgesamt 30 m² ein großes Wohnzimmer geschaffen, der ehemalige Eingangsbereich wurde von innen zugebaut. Die Außenansicht ist unverändert, ein Rückbau in den Ursprungszustand ist möglich. Das Haus wurde im Jahr 2007 auf der rückwärtigen Seite um einen Anbau erweitert, hier befindet sich der heutige Eingangsbereich. Er ist gut geschützt durch die feststehende Terrassenüberdachung. Der ehemalige kleine Garten wurde pflegeleicht mit Terrassensteinen ausgelegt, aufwendige Gartenarbeit ist hier nicht nötig. Er ist vollständig umzäunt. Ein gemauerter und gefliester Schuppen mit Stromanschluss bietet Platz für sämtliche Gartengeräte sowie Fahrräder. Zur Bewässerung der Terrassenpflanzen steht ein in den Erdboden eingelassener 1200 l Wassertank zur Verfügung.
Der Außenbereich wurde früher als Garten genutzt, ist jedoch aktuell mit Terrassensteinen gestaltet, wodurch eine leichte Gartenpflege möglich ist.
Sie finden ein vollständig renoviertes Objekt vor und müssen sich keine Sorgen um steigende Baukosten bzw. Verfügbarkeiten von Handwerkern machen. Die Einbauküche ist nicht zu übernehmen.
Wenn ich Ihr Interesse an diesem schönen Zechenhaus geweckt habe, freue ich mich auf eine Kontaktaufnahme mit unserem KundenCenter in Lünen zwecks Terminvereinbarung.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Objektdetails
Preise
Kaufpreis | 255.000 € |
Käuferprovision | 3,57 % (inkl. MwSt.) |
Ausstattung
Bad | Dusche, Wanne, Fenster |
Heizung | Gas |
Abstellraum | Ja |
Bodenbeläge | Fliesen, Laminat, Granit |
Bauweise | Massiv |
Dachform | Satteldach |
Flächen
Wohnfläche | 115 m² |
Nutzfläche | 55 m² |
Grundstücksfläche | 163 m² |
Fläche Balkon/Terasse | 48 |
Anzahl Zimmer | 5.0 |
Anzahl Terrassen | 1 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Zustand
Baujahr | 1921 |
Zustand | Vollsaniert |
Sonstiges
Objektnummer | 120976NW |
Objekt-ID | FIO-10516278350 |
Anbieter-ID | 332100 |
Objektbeschreibung
Das Objekt liegt innerhalb der historisch bedeutenden Bergarbeitersiedlung "Am Kanal" in Lünen. Um das äußere Erscheinungsbild und den positiven Eindruck der Siedlung auch in Zukunft zu erhalten, hat die Stadt Lünen eine Gestaltungssatzung erlassen. Dadurch soll das charakteristische Erscheinungsbild der Siedlung weitgehend erhalten bleiben, ohne dabei notwendige bauliche Veränderungen und Renovierungen zu verhindern.Im Einklang mit diesen Bestimmungen wurde das Objekt seit 2007 umfangreich modernisiert und an heutige Lebensverhältnisse angepasst. Durch eine Anbaumaßnahme und eine Umgestaltung des Grundrisses stehen Ihnen heute insgesamt ca. 115 m² Wohnfläche zzgl. ca. 55 m² Nutzflächen im gefliesten Keller und im ausgebauten Spitzboden zur Verfügung. Weitere Stauräume befinden sich in den Zwischenetagen und im Gartenschuppen.
Durch Änderung des Grundrisses und die Verlagerung des Hauseingangs wurde ein insgesamt 30 m² ein großes Wohnzimmer geschaffen, der ehemalige Eingangsbereich wurde von innen zugebaut. Die Außenansicht ist unverändert, ein Rückbau in den Ursprungszustand ist möglich. Das Haus wurde im Jahr 2007 auf der rückwärtigen Seite um einen Anbau erweitert, hier befindet sich der heutige Eingangsbereich. Er ist gut geschützt durch die feststehende Terrassenüberdachung. Der ehemalige kleine Garten wurde pflegeleicht mit Terrassensteinen ausgelegt, aufwendige Gartenarbeit ist hier nicht nötig. Er ist vollständig umzäunt. Ein gemauerter und gefliester Schuppen mit Stromanschluss bietet Platz für sämtliche Gartengeräte sowie Fahrräder. Zur Bewässerung der Terrassenpflanzen steht ein in den Erdboden eingelassener 1200 l Wassertank zur Verfügung.
Sonstiges
Das Zechenhaus bietet auch einer größeren Familie Platz zum Leben und Wohlfühlen. Es sind keine größeren Ausgaben für Renovierungen mehr notwendig, das Haus kann per 01.09.2022 übernommen werden.Der Außenbereich wurde früher als Garten genutzt, ist jedoch aktuell mit Terrassensteinen gestaltet, wodurch eine leichte Gartenpflege möglich ist.
Sie finden ein vollständig renoviertes Objekt vor und müssen sich keine Sorgen um steigende Baukosten bzw. Verfügbarkeiten von Handwerkern machen. Die Einbauküche ist nicht zu übernehmen.
Wenn ich Ihr Interesse an diesem schönen Zechenhaus geweckt habe, freue ich mich auf eine Kontaktaufnahme mit unserem KundenCenter in Lünen zwecks Terminvereinbarung.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de














Energiepass
Gültig bis | 07.06.2032 |
Primär Energieträger | Gas |
Wertklasse | F |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Baujahr lt. Energieausweis | 1921 |
Ausstellungsdatum | 08.06.2022 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Verbraucherinformation Anzeigen
Diese Immobilie teilen auf:
Objektlage
Das Objekt befindet sich im Stadtteil Lünen in unmitttelbarer Nähe zum beliebten Seepark Lünen, einem ehemaligen Gartenschaugelände. Der Datteln-Hamm-Kanal mit dem Preußenhafen liegt ebenfalls nur wenige Minuten entfernt. Die Innenstadt Lünen mit sämtlichen schulischen Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitseinrichtungen ist mit dem ÖPNV, mit dem PKW, dem Fahrrad als auch zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Ein Anschluss an die Bahnlinie ist über den Bahnhof Preußen bzw. den Hauptbahnhof Lünen möglich. Die umliegenden Städte wie Dortmund oder Münster sind problemlos zu erreichen. Die Anschlussstelle der A2 ist ebenfalls nur wenige Autominuten entfernt.
Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden,
da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
zurück