Renditeobjekt in Altena - 5 Mehrfamilienhäuser, 11 Garagen uvm.
Altena
zurück
Die Wohnhäuser sind voll unterkellert und wurden in drei bis viergeschossiger Bauweise massiv errichtet.
Die Geschossdecken und die Treppen sind aus Stahlbeton erstellt worden. In den Wohnungen selbst sind überwiegend Laminat und Fliesen verlegt worden.
Das rechte Wohn- und Geschäftshaus hat mit zehn Wohneinheiten eine vermietbare Wohnfläche von ca. 612,30 qm. Die Gewerbenutzung des Ladenlokals mit dem Lagerraum in diesem Haus beträgt ca. 95,70 qm. Das Ladenlokal ist zur Zeit nicht vermietet. In allen Wohneinheiten wurden innerhalb von ca. 10 Jahren alle Fenster durch Kunststofffenster ausgetauscht, lediglich im Treppenhaus noch nicht.
Das Wohnhaus auf der linken Seite hat mit drei Wohneinheiten insgesamt eine vermietbare Fläche von 184,14 qm. Die Gewerbefläche im Untergeschoss beträgt insgesamt 59,89 qm.
Anliegend an das Wohnhaus befindet sich eine Einliegerwohnung mit 2 Geschossen und einer vermietbaren Fläche von 120,08 qm. Neben dem Haus befinden sich weitere 5 Garagen und 4 Lagerhallen. In einer Lagerhalle befindet sich auch eine Hebebühne, die Hallen haben eine Gesamtfläche von 1.050 qm und sind alle vermietet.
Das weitere Wohnhaus befindet sich im mittleren Teil des Grundstücks und besteht aus zwei Wohneinheiten mit einer vermietbaren Fläche von 133,38 qm. Zu dem Gebäude gehören noch 3 Garagen mit einer Nutzfläche von 266,53 qm, diese sind vermietet und werden als Werkstatt genutzt.
Die Gewerbeeinheiten (Büro/Laden) können, falls gewünscht, zu Wohnraum umgebaut werden.
Das ehem. Sängerheim über 2 Etagen kann zu Wohnraum umgebaut werden.
Eine Miete von 6 €/qm für Wohnraum ist lt. Eigentümer realistisch zu erzielen, zur Zeit ca. 80.000 Euro und IST sollte eine Miete von ca. 100.000 Euro zu erzielen sein.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Objektdetails
Preise
Kaufpreis | 799.999 € |
Käuferprovision | 3,57 % (inkl. MwSt.) |
Mieteinnahmen | 80.169,84 |
Mieteinnahmen (soll) | 100.149,84 |
Nettorendite | 12,52 |
Ausstattung
Heizung | Gas |
Bodenbeläge | Fliesen, Laminat |
Bauweise | Massiv |
Dachform | Satteldach |
Flächen
Wohnfläche | 1.050 m² |
Grundstücksfläche | 18.000 m² |
Gesamtfläche | 1572 |
Zustand
Baujahr | 1960 |
Zustand | Teil-/Vollrenoviert |
Sonstiges
Objektnummer | 116496NW |
Objekt-ID | FIO-10515691960 |
Anbieter-ID | 332200 |
Objektbeschreibung
Diese Kapitalanlage-Immobilie aus dem Baujahr 1960 besteht aus fünf Mehrfamilienhäusern mit gesamt 16 Wohneinheiten, acht Garagen, drei Duplex-Garagen, vier Lagerhallen und ca. 15.000 qm Grünland/Wald.Die Wohnhäuser sind voll unterkellert und wurden in drei bis viergeschossiger Bauweise massiv errichtet.
Die Geschossdecken und die Treppen sind aus Stahlbeton erstellt worden. In den Wohnungen selbst sind überwiegend Laminat und Fliesen verlegt worden.
Das rechte Wohn- und Geschäftshaus hat mit zehn Wohneinheiten eine vermietbare Wohnfläche von ca. 612,30 qm. Die Gewerbenutzung des Ladenlokals mit dem Lagerraum in diesem Haus beträgt ca. 95,70 qm. Das Ladenlokal ist zur Zeit nicht vermietet. In allen Wohneinheiten wurden innerhalb von ca. 10 Jahren alle Fenster durch Kunststofffenster ausgetauscht, lediglich im Treppenhaus noch nicht.
Das Wohnhaus auf der linken Seite hat mit drei Wohneinheiten insgesamt eine vermietbare Fläche von 184,14 qm. Die Gewerbefläche im Untergeschoss beträgt insgesamt 59,89 qm.
Anliegend an das Wohnhaus befindet sich eine Einliegerwohnung mit 2 Geschossen und einer vermietbaren Fläche von 120,08 qm. Neben dem Haus befinden sich weitere 5 Garagen und 4 Lagerhallen. In einer Lagerhalle befindet sich auch eine Hebebühne, die Hallen haben eine Gesamtfläche von 1.050 qm und sind alle vermietet.
Das weitere Wohnhaus befindet sich im mittleren Teil des Grundstücks und besteht aus zwei Wohneinheiten mit einer vermietbaren Fläche von 133,38 qm. Zu dem Gebäude gehören noch 3 Garagen mit einer Nutzfläche von 266,53 qm, diese sind vermietet und werden als Werkstatt genutzt.
Die Gewerbeeinheiten (Büro/Laden) können, falls gewünscht, zu Wohnraum umgebaut werden.
Sonstiges
10 Wohnungen befinden sich zur Zeit in der Renovierung. Der Käufer muss diese noch fertig renovieren.Das ehem. Sängerheim über 2 Etagen kann zu Wohnraum umgebaut werden.
Eine Miete von 6 €/qm für Wohnraum ist lt. Eigentümer realistisch zu erzielen, zur Zeit ca. 80.000 Euro und IST sollte eine Miete von ca. 100.000 Euro zu erzielen sein.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de















Energiepass
Gültig bis | 22.09.2031 |
Primär Energieträger | Gas |
Wertklasse | H |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Baujahr lt. Energieausweis | 1960 |
Ausstellungsdatum | 23.09.2021 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Verbraucherinformation Anzeigen
Diese Immobilie teilen auf:
Objektlage
Die Mehrfamilienhäuser und die Halle stehen auf einer Grundstücksfläche von 3.363 qm, neben dem Grundstück sind noch ca. 15.000 qm Grünland und Wald.
Altena ist eine Kleinstadt im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Das heutige Stadtgebiet hat eine Fläche von rund 44,3 Quadratkilometern, 61 % der Fläche werden von Wald eingenommen.
Die Stadt Altena gliedert sind in die Stadtteile Dahle, Evingsen, Rahmede sowie die Innenstadt. Als mittelalterlicher Grafensitz kann die Stadt Altena einige historische Bauwerke vorweisen, allen voran die berühmte Burg Altena aus dem 12. Jahrhundert.
Sie war fast ein Jahrhundert lang Hauptwohnsitz der Grafen von der Mark und wurde bis in 18. Jahrhundert hinein militärisch genutzt.
Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden,
da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
zurück
Ihr Ansprechpartner
Astrid Felder
Immobilienberater