Suche


Ungeschliffener Edelstein erwartet Sie in Linnich-Gevenich

Linnich, Doppelhaushälfte

Wohnfläche96 m²
Zimmer
Grundstücksfläche400 m²
Kaufpreis93.000 €
zurück

Objektdetails

Preise

Kaufpreis 93.000 €
Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.)

Ausstattung

Heizung Öl
Stellplatzart Garage, Freiplatz
Bodenbeläge Fliesen, Laminat
Bauweise Massiv
Dachform Satteldach

Flächen

Wohnfläche 96 m²
Grundstücksfläche 400 m²
Anzahl Zimmer 3.0
Anzahl Terrassen 1
Anzahl Stellpätze 2

Zustand

Baujahr 1950
Zustand Teil-/Vollrenovierungsbed.

Sonstiges

Objektnummer 124950NW
Objekt-ID FIO-10516638210
Anbieter-ID 140600


Objektbeschreibung

Die Wohnfläche von 96 m² verteilt sich auf die 3 Zimmer der Immobilie und wird durch großzügige Nutzflächen interessant ergänzt. Nach einer Sanierung/Renovierung kann dieses Einfamilienhaus zu einem echten Juwel werden. Auch für den kleinen Geldbeutel!

Das Badezimmer der Immobilie ist mit einer modernen Badewanne und einer ebenerdigen Dusche ausgestattet. Ein Vorteil des Objekts ist die bereits vorhandene Einbauküche. Die Schränke als auch Elektrogeräte werden beim Kauf der Immobilie an die neuen Besitzer übergeben. Die Immobilie bietet mit ihrer Teilunterkellerung eine gut strukturierte Fläche zur Lagerung und Unterbringungen diverser Gegenstände.
Mit der Terrasse haben Sie ihr eigenes kleines Stück Natur. Hier können schöne Sommerabende mit Freunden verbracht werden, sie bietet aber auch Raum für ausgiebige Sonntagsfrühstücke mit der Familie. Sie sind es leid, nach einem anstrengenden Tag auf der Suche nach einem Parkplatz Ewigkeiten durch die Nachbarschaft zu fahren? Dies bleibt Ihnen bei dieser Immobilie mit eigenem Garagenstellplatz erspart. Darüber hinaus wurden die Fenster mit Kunststoffrahmen verbaut und bieten so eine neutrale Optik. Die Böden des Objekts wurden hauptsächlich mit Laminat ausgestattet.

Der Energieausweis des Objekts befindet sich aktuell in Bearbeitung und wird bei den Besichtigungsterminen zur Einsicht ausliegen.


Sonstiges

Gerne stellen wir Ihnen weitere Details wie Flurkarte und eine Auswahl an Bildern dieses Grundstücks in einem persönlichen Gespräch vor.

Um Ihre Anfrage zeitnah zu beantworten, bitten wir um Übermittlung Ihres vollständigen Namens (Vor- und Zuname), Ihrer vollständigen Anschrift, einer Telefonnummer zur möglichen Kontaktaufnahme und einer E-Mailadresse.

Auch für Fragen rund um eine maßgeschneiderte Finanzierung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Übrigens:
Für unsere Bausparkunden sind wir ständig auf der Suche nach Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen.
Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, eine Immobilie zu verkaufen, sprechen Sie uns an!

Wir sind für Sie unter folgender Rufnummer zu erreichen 02461-97900.

LBS Gebietsleitung Düren / Jülich
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Straßenansicht Küche Wohnzimmer Badezimmer Zimmer im Obergeschoss Einbauschrank im Obergeschoss Garten Flur Keller Kellerabgang überdachter Durchgang

Energiepass

Gültig bis 14.03.2033
Primär Energieträger Öl
Wertklasse H
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Baujahr lt. Energieausweis 1950
Ausstellungsdatum 15.03.2023
Gebäudeart Wohngebäude

Verbraucherinformation Anzeigen
-


Diese Immobilie teilen auf:

Objektlage


Linnich-Gevenich
Der mit ca. 840 Einwohnern bewohnte Ortsteil Gevenich liegt ca. 3,5 km nordöstlich von Linnich. Gevenich liegt links der Landstraße Linnich-Titz zwischen Linnich und Hottorf.

Gevenich wird 888 erstmals urkundlich erwähnt und war im Mittelalter ein karolingisches und ottonisches Königsgut. Hier wird die Urkunde des Arnulf von Kärnten vom 13. Juni 888 bemüht, in der Gevenich nicht erwähnt ist. Diese Feststellung ist insofern unrichtig. Die Urkunde selbst gilt als verschollen. Als indirekte Quelle ist sie aber nachvollziehbar. Es handelt sich hierbei um eine Schenkung von 43 königlichen Villen an das Aachener Marienstift. Die Urkunde des Arnulf von Kärnten geht auf eine Urkunde Lothars II. zurück, die allerdings als verschollen gilt.

Die Gründung der Gevenicher Barbarabruderschaft geht auf die Pestepidemie im Jahr 1356 zurück, unter der das Dorf auch im 16. Jahrhundert wiederholt zu leiden hatte.

Gevenich gehörte zur Pfarre Boslar und wurde am 1. März 1804 zur Pfarrei erhoben. Die Dorfbewohner hatten Nutzungsrechte am Buchholzbusch, einem Waldstück, das sich bis in das 19. Jahrhundert noch zwischen Kofferen und Lövenich erstreckte. Ab 1822 wurde Gevenich dem Amt Körrenzig zugeordnet.

Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Dorfbevölkerung angesichts der Fliegerangriffe und heranrückenden Front im November 1944 evakuiert. Das Dorf erlitt an der Rurfront starke Zerstörungen. Am 22. Februar 1945 begannen US-Truppen die Operation Grenade, überquerten die Rur und besetzten dabei unter anderem Gevenich.

1950 und 1951 wurden Volksschule und Kirche neu aufgebaut.

Am 1. Juli 1969 wurde Gevenich nach Linnich eingemeindet.

Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden, da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?



zurück

LBS Immobilien GmbH NordWest
Ihr Ansprechpartner

Andrea Pape

Immobilienberater

 Andrea Pape

Anfrageformular





INDICE 6 Login
© 2001-2023 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt