Haus in Gronau kaufen
Einfamilienhaus mit Vorbau & 2 Einliegerwohnung- Gronau
zurück
Das Vorderhaus wurde im Laufe der Jahre umfassend modernisiert:
• Dach neu eingedeckt: August 2008
• Dachausbau und Dämmung: Juni–August 2018
• Heizung: April 2013
• Solaranlage: Juli 2028
• Gardena-Pumpen: Juni 2021
• Fassade: Juni 2018
• Badezimmer: Mai 1980
• Fußbodenbeläge: Parkett (2010), Laminat (Juli 2018)
• Elektrik: 1980
• Elektrische Rollläden (große Fenster) oben und unten
• 4 neue Fenster: Oktober 2022
• Neue Haustür: November 2022
Der Anbau liegt separat hinter dem Haupthaus, ist baulich vom Hauptgebäude getrennt und verfügt über zwei unterschiedlich große Wohnungen. In einer befindet sich eine Badewanne, in der anderen eine Dusche. Auch der Anbau wurde modernisiert:
• Badezimmer oben ca. 1990, unten ca. 2013
• Fußbodenbeläge: August 2010, später durch Mieter erneuert
• Dachausbau: Juni–August 2018
• Elektrischer Rollladen: Juni 2022
• 3 neue Fenster: Oktober 2022
Objektdetails
Preise
Kaufpreis | 210.000 € |
Käuferprovision | 3,57 % (inkl. MwSt.) |
Ausstattung
Bad | Dusche, Wanne |
Heizung | Gas |
Flächen
Wohnfläche | 165 m² |
Grundstücksfläche | 329 m² |
Anzahl Zimmer | 3.0 |
Zustand
Baujahr | 1926 |
Zustand | - |
Sonstiges
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Objektnummer | 154850NI |
Objekt-ID | FIO-10518378970 |
Anbieter-ID | 630200 |
Objektbeschreibung
In Gronau an der Leine bieten wir Ihnen ein charmantes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung an. Das Haupt Haus verfügt über eine Wohnfläche von 144 Quadratmetern. Der Anbau ist 97 Quadratmeter groß. Das gesamte Grundstück hat eine Gesamtfläche von 329 Quadratmetern. Die letzte Modernisierung erfolgte 2018 und das Dach ist voll ausgebaut, während das Haus teilweise unterkellert ist. Hinter dem Haupthaus befindet sich ein Anbau, der über einen separaten Zugang verfügt. Dieser Anbau enthält zwei eigenständige Wohnungen unterschiedlicher Größe – in einer Wohnung befindet sich eine Badewanne, in der anderen eine Dusche. Der Anbau ist in einem anderen Baujahr errichtet worden als das Haupthaus. Zum Anbau gehört ein eigener Gartenbereich, der von den Mietparteien gemeinsam genutzt werden kann. Das gesamte Haus lässt sich in zwei Einheiten aufteilen und eignet sich somit hervorragend zur Vermietung. Mit seiner Gesamtwohnfläche, der Möglichkeit zur Aufteilung und dem zusätzlichen Wohnraum im Anbau bietet dieses Haus viel Platz für Familien und eignet sich hervorragend sowohl zum Selbstbewohnen als auch als Kapitalanlage.Beschreibung Ausstattung
Das Objekt befindet sich auf einem ca. 329 m² großen Grundstück und ist teilweise unterkellert. Es besteht aus einem Vorderhaus (Baujahr 1926) und einem Anbau im hinteren Bereich des Grundstücks (Baujahr 1980), der separat genutzt oder vermietet werden kann.Das Vorderhaus wurde im Laufe der Jahre umfassend modernisiert:
• Dach neu eingedeckt: August 2008
• Dachausbau und Dämmung: Juni–August 2018
• Heizung: April 2013
• Solaranlage: Juli 2028
• Gardena-Pumpen: Juni 2021
• Fassade: Juni 2018
• Badezimmer: Mai 1980
• Fußbodenbeläge: Parkett (2010), Laminat (Juli 2018)
• Elektrik: 1980
• Elektrische Rollläden (große Fenster) oben und unten
• 4 neue Fenster: Oktober 2022
• Neue Haustür: November 2022
Der Anbau liegt separat hinter dem Haupthaus, ist baulich vom Hauptgebäude getrennt und verfügt über zwei unterschiedlich große Wohnungen. In einer befindet sich eine Badewanne, in der anderen eine Dusche. Auch der Anbau wurde modernisiert:
• Badezimmer oben ca. 1990, unten ca. 2013
• Fußbodenbeläge: August 2010, später durch Mieter erneuert
• Dachausbau: Juni–August 2018
• Elektrischer Rollladen: Juni 2022
• 3 neue Fenster: Oktober 2022














Energiepass
Endenergieverbrauch
158 kWh/(m²a)
158 kWh/(m²a)
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
Gültig bis | 04.01.2033 |
Energieverbrauchkennwert | 158,00 kWh/(m²*a) |
Jahrgang | 2014 |
Primär Energieträger | Gas |
Wertklasse | E |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Baujahr lt. Energieausweis | Haupthaus 1926 Vorbau 1980 |
Ausstellungsdatum | 05.01.2023 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Verbraucherinformation Anzeigen
Diese Immobilie teilen auf:
Beschreibung Lage
In der idyllischen Stadt Gronau, gelegen im westlichen Münsterland, bietet sich eine großartige Möglichkeit, ein Einfamilienhaus in ländlicher Umgebung zu erwerben. Diese Immobilie liegt etwa 4,7 km südlich vom Stadtzentrum und ist somit ideal für Familien, die einen ruhigen Lebensraum suchen, aber dennoch nahe an den urbanen Annehmlichkeiten sind. Für die kleinen ist eine Grundschule und ein Kindergarten in der Nähe, während Eltern die Vorteile von zwei Supermärkten, einer Bäckerei und diverser Gastronomiemöglichkeiten genießen können. In der Freizeit können Familien den nahegelegenen Wasserpark, Minigolf oder eines der zwei Fitnessstudios besuchen. Mit der Bushaltestelle direkt vor der Tür und der Zugstation in erreichbarer Entfernung, ist die Verbindung zur Außenwelt jederzeit gewährleistet.Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden,
da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
sonstige Angaben
Hat Sie dieses Einfamilienhaus mit Anbau in ruhiger Lage von Gronau überzeugt?Dann zögern Sie nicht und fordern noch heute Termin in der Immobilie im LBS Büro Alfeld/ Hildesheim.
Nach einer kurzen Bonitätsprüfung vereinbaren wir Ihnen gerne einen individuellen Besichtigungstermin vor Ort.
Wir bitten freundlich um Ihr Verständnis, dass wir Ihre Anfrage nur beantworten können, wenn Sie uns Ihre vollständigen Kontaktdaten mit Namen, Adresse, E-Mail und einer Telefonnummer mitteilen. Ihre Kontaktdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.
Sie wollen eine Immobilie in ähnlicher Lage verkaufen oder vermieten? Dann sprechen Sie mich unverbindlich an! Möglicherweise haben wir schon jetzt den passenden Käufer:in oder Mieter:in in unserer umfangreichen Kundenkartei!
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
zurück
