In Espelkamp kaufen
Einzigartiges Ambiente mit historischem Flair!
zurück
Im Hauptbereich der Immobilie befinden sich im Erd- und Dachgeschoss eine Vielzahl an Räumlichkeiten, teilweise noch alte Klassenzimmer. Große, ehemalige Aufenthaltsbereiche sind im Erdgeschoss vorzufinden. Im Dachgeschoss, indem sich hauptsächlich die ehemaligen Klassenzimmer befinden, haben Sie zusätzlich noch die Möglichkeit den Bereich des nicht ausgebauten Dachbodens nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten.
Zwei Wohnungen, die sich im Anbau des Gebäudes befinden, sind jeweils über einen separaten Hauseingang zugänglich. Die erste Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von ca. 136 m² und ist aktuell vermietet. Mit 5 Räumen, einem Badezimmer, sowie Gäste-WC und einer geräumigen Küche, präsentiert die Wohnung viel Platz zum Wohlfühlen. Die zweite Wohnung befindet sich im Obergeschoss und ist über ein elegantes Treppenhaus im Altbaustil erreichbar. Mit einer Wohnfläche von ca. 72 m² und zwei Zimmern, einem kleinen Badezimmer und einer Küche, besteht hier noch die Möglichkeit einer Wohnraumerweiterung.
Angrenzend an den Gebäudekomplex befindet sich ein Nebengebäude, indem die alten WC-Anlagen sowie weitere Stauraummöglichkeiten vorzufinden sind.
Bei diesem kulturlandschaftsprägenden Gebäude besteht ein außergewöhnliches Entwicklungspotential. Denkbar ist zum Beispiel eine Erweiterung der Wohnnutzung oder auch die Einrichtung von Büroräumen innerhalb des Bestandsgebäudes.
Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung samt Pufferspeicher (2011). Heizkörper in den einzelnen Zimmern befinden sich teilweise noch in den Nischen unter den Fenstern. Die Fenster sind überwiegend aus isolierverglasten Sprossenfenstern aus Holz, einige der Fenster sind noch einfachverglaste Holzfenster. Stellenweise sind zusätzlich manuelle Rollläden angebracht.
Besonders hervorzuheben ist der Glockenstuhl, der sich Außen als optisches Highlight präsentiert.
Objektdetails
Preise
Kaufpreis | 249.000 € |
Käuferprovision | 3 % (inkl. MwSt.) |
Ausstattung
Heizung | Gas |
Stellplatzart | Garage |
Gartennutzung | Ja |
Bauweise | Massiv |
Flächen
Wohnfläche | 179 m² |
Nutzfläche | 365 m² |
Grundstücksfläche | 6223 m² |
Gesamtfläche | 544 m² |
Vermietbare Fläche | 179 m² |
Anzahl Zimmer | 14.0 |
Anzahl Stellpätze | 3 |
Wohneinheiten | 2 m² |
Zustand
Baujahr | 1872 |
Zustand | Sanierungsbedürftig |
Sonstiges
Objektnummer | 141107NW |
Objekt-ID | FIO-10517941400 |
Anbieter-ID | 341300 |
Objektbeschreibung
Bei diesem außergewöhnlichen Objekt handelt es sich um ein ehemaliges Schulgebäude, welches auf einem ca. 6.333 m² großen Grundstück errichtet wurde. Das Gebäude besteht aus drei Bereichen, die sich wie folgt aufteilen:Im Hauptbereich der Immobilie befinden sich im Erd- und Dachgeschoss eine Vielzahl an Räumlichkeiten, teilweise noch alte Klassenzimmer. Große, ehemalige Aufenthaltsbereiche sind im Erdgeschoss vorzufinden. Im Dachgeschoss, indem sich hauptsächlich die ehemaligen Klassenzimmer befinden, haben Sie zusätzlich noch die Möglichkeit den Bereich des nicht ausgebauten Dachbodens nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten.
Zwei Wohnungen, die sich im Anbau des Gebäudes befinden, sind jeweils über einen separaten Hauseingang zugänglich. Die erste Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von ca. 136 m² und ist aktuell vermietet. Mit 5 Räumen, einem Badezimmer, sowie Gäste-WC und einer geräumigen Küche, präsentiert die Wohnung viel Platz zum Wohlfühlen. Die zweite Wohnung befindet sich im Obergeschoss und ist über ein elegantes Treppenhaus im Altbaustil erreichbar. Mit einer Wohnfläche von ca. 72 m² und zwei Zimmern, einem kleinen Badezimmer und einer Küche, besteht hier noch die Möglichkeit einer Wohnraumerweiterung.
Angrenzend an den Gebäudekomplex befindet sich ein Nebengebäude, indem die alten WC-Anlagen sowie weitere Stauraummöglichkeiten vorzufinden sind.
Bei diesem kulturlandschaftsprägenden Gebäude besteht ein außergewöhnliches Entwicklungspotential. Denkbar ist zum Beispiel eine Erweiterung der Wohnnutzung oder auch die Einrichtung von Büroräumen innerhalb des Bestandsgebäudes.
Beschreibung Ausstattung
Das Gebäude aus dem Jahr ca. 1872 ist grundlegend sanierungsbedürftig und verfügt bei den Bereichen Hauptgebäude und Anbau jeweils über einen kleinen Teilkeller.Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung samt Pufferspeicher (2011). Heizkörper in den einzelnen Zimmern befinden sich teilweise noch in den Nischen unter den Fenstern. Die Fenster sind überwiegend aus isolierverglasten Sprossenfenstern aus Holz, einige der Fenster sind noch einfachverglaste Holzfenster. Stellenweise sind zusätzlich manuelle Rollläden angebracht.
Besonders hervorzuheben ist der Glockenstuhl, der sich Außen als optisches Highlight präsentiert.















Energiepass
Endenergieverbrauch
384,6 kWh/(m²a)
384,6 kWh/(m²a)
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
Gültig bis | 07.05.2035 |
Endenergiebedarf | 384,60 kWh/(m²*a) |
Jahrgang | 2014 |
Primär Energieträger | Gas |
Wertklasse | H |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Baujahr lt. Energieausweis | 1872 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Verbraucherinformation Anzeigen
Diese Immobilie teilen auf:
Beschreibung Lage
Espelkamp, eine Stadt im Kreis Minden-Lübbecke, im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen gelegen, ist der perfekte Ort für alle, die eine idyllische und ländliche Umgebung suchen, aber dennoch nicht auf die Vorzüge des Stadtlebens verzichten möchten. Mit über 25.000 Einwohnern bietet Espelkamp eine ausgezeichnete Infrastruktur und ein reges Gemeindeleben.Das Wohnobjekt, das wir Ihnen anbieten, befindet sich im Stadtteil Gestringen, im südlichen Teil von Espelkamp, in einer ländlichen aber verkehrsgünstigen Lage. Der Stadtteil liegt in unmittelbarer Nähe zu einem Naturreservat und bietet damit eine einmalige Kombination aus ländlicher Idylle und der Nähe zur Stadt. Das Stadtzentrum ist nur 3,2 km entfernt, so dass alle wichtigen Einrichtungen und Annehmlichkeiten, die Sie benötigen, bequem zu erreichen sind.
Die Immobilie liegt in der Nähe von drei Supermärkten, so dass Sie Ihre Lebensmitteleinkäufe schnell und bequem erledigen können. Für Familien mit Kindern ist Espelkamp ein idealer Ort, da die Stadt über Grundschulen und weiterführende Schulen verfügt. Auch ein Kindergarten ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Insgesamt bietet Espelkamp eine einmalige Kombination aus ländlicher Idylle, hervorragender Infrastruktur und einem regen Gemeindeleben. Das Wohnobjekt im Stadtteil Gestringen ist der perfekte Ort, um all das zu genießen. Wir freuen uns darauf, Sie in Espelkamp begrüßen zu dürfen!
Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden,
da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
sonstige Angaben
Gerne erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein unverbindliches Finanzierungsangebot mit möglichen Fördermitteln.Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
zurück
